Wilhelm Nestle

Gräzist

* 16. April 1865 Stuttgart

† 18. April 1959 Stuttgart

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 19/1955

vom 2. Mai 1955

Wirken

Wilhelm Albrecht Nestle wurde am 16. April 1865 in Stuttgart geboren, wo er auch das Gymnasium besuchte. In Tübingen und Berlin studierte er als Schüler von Erwin Rhode, Ernst Curtius und Friedrich Paulsen klassische Philologie und promovierte 1889 in Tübingen zum Dr. phil. Nach Abschluss seiner Studien unternahm er eine längere wissenschaftliche Reise nach Griechenland und Italien.

Im Jahre 1888 trat er in den höheren Schuldienst ein, um ihn bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1932 nicht mehr zu verlassen. Er war u.a. von 1913 - 1919 Rektor des Heilbronner Gymnasiums und zuletzt, von 1919-1932, Oberstudiendirektor des Karls-Gymnasiums in Stuttgart.

N. hat neben seinem Wirken aber noch die Zeit gefunden, sich zu einem Forscher auf seinem Gebiet emporzuarbeiten. Von 1933-1935 war er Honorarprofessor für griechische Philologie an der Universität Tübingen. Er gilt heute als Nestor der deutschen Altphilologen. Sein Gesamtwerk umfasst etwa 70 Publikationen.

Von Anfang an stand bei N. das philosophische und theologische Interesse neben dem philologischen. So wurde er zum Darsteller der griechischen Religion und Philosophie und damit zum Historiker des griechischen Geistes in seiner geschichtlichen Entwicklung. Daneben ...